Jahrgang |
1956 |
Heimatorte |
Zürich und Lützelflüh |
Zivilstand |
verheiratet, einen 30-jährigen Sohn |
Ausbildung |
Dissertation an der Sektion Entomologie des Zoologischen Instituts der Universität Fribourg, 1987-1994 (Dr. rer. nat.) |
Biologiestudium an der Universität Fribourg, 1982-1987 (dipl. Biologe svu-asep) |
|
Chemiestudium am Technikum Winterthur TWI, 1977-1980 (Chemiker HTL, im Jahr 2002 nachträglich erworben: Chemiker FH) |
|
Weiterbildung |
WebPublisher ISS / SIZ, 2002-2003 |
verschiedene Einführungs- und Aufbaukurse ArcView 3 & ArcGIS 9 |
|
Freie Mitarbeit bei der Presse: Einführung und Aufbaukurs am Medienausbildungszentrum Luzern (MAZ), 1992 und 1993 |
|
3e Cycle, Prof. G. Lampel, Uni FR: Insectes domestiques nuisibles, 1992 |
|
3e Cycle, Dr. J. Rüetschi, Uni BE: Faunistik einheimischer Schnecken, 1992 |
|
3e Cycle, Prof. A. Scholl, Uni BE: Lépidoptères de Suisse: Biologie et génétique des populations, 1990 |
|
III. International Symposium on Aphids, Kecskemét, Hungary, 1989 |
|
International Symposium "Electrophoretic Studies on Agricultural Pests", Rothamsted Experimental Station, Harpenden, UK, 1988 |
|
3e Cycle, Prof. G. Lampel, Uni FR: Écologie des cours d'eau, 1987 |
|
Praxis |
gesamtes WebPublishing verschiedener Homepages sowie Konzeption, Planung und Realisierung des Internetauftrittes der Abteilung Naturförderung des Kantons Bern |
Realisierung und Betreuung eines Geographischen Informationssystems (GIS) an der Abteilung Naturförderung des Kantons Bern |
|
Organisation zahlreicher Ausbildungslehrgänge zur Kenntnis und Bekämpfung invasiver Neophyten (u.a. auch an der Schweizerischen Ausbildungsstätte für Natur- und Umweltschutz |
|
Mitarbeit in verschiedenen nationalen und kantonalen Arbeitsgruppen zum Thema invasive Neophyten und Neozoen |
|
Ausführung und Begleitung von Versuchen zur Bekämpfung von invasiven Neophyten |
|
zurück zum Anfang |
Home |
Curriculum vitae |
Publikationen |
Kontakt |
Erwin Jörg, Dr. rer. nat. dipl. Biologe © Erwin Jörg |